Volksbank Geld abheben – Diese Möglichkeiten gibt es!
Inhalt
1. Volksbank Geld abheben – Diese Möglichkeiten gibt es
2. Volksbank Geld abheben – Bessere Alternativen
3. Volksbank Geld abheben – Wertvolle Tipps
1. Volksbank Geld abheben – Diese Möglichkeiten gibt es
Die Volksbank ist eine der ältesten und bekanntesten Banken in Deutschland. Zehntausende Kunden führen ihr Girokonto bei der Volksbank, aber mehr und mehr Kunden wechseln ihre Bankverbindung, weil Sie unzufrieden mit den Leistungen und der Kostenstruktur sind. Ein Service, der mehr und mehr zu wünschen übrig lässt und zudem immer teurer wird, ist die Möglichkeit, bei der Volksbank Geld abheben zu können.
Noch vor wenigen Monaten konnten Sie als Kunde bei der Volksbank Geld abheben, so oft Sie wollten. Egal ob am Schalter oder am Geldautomaten der Volksbank, Sie konnten jederzeit Geld ziehen, ohne großartig darüber nachdenken zu müssen. Das sieht heute leider anders aus, denn kostenfreie Bargeldabhebungen wurden zum Nachteil der Kunden stark eingeschränkt.
Abhängig von der Stadt, in der Sie wohnen, bietet die Volksbank unterschiedliche Kontomodelle an. Meist gibt es ein „günstiges“ Kontomodell, welches in der Regel um die 4 Euro im Monat kostet. Aufgrund des vermeintlich geringen Preises sind die enthaltenen Serviceleistungen jedoch stark eingeschränkt. So können Sie in der Regel maximal 2- bis 3-mal im Monat kostenfrei Bargeld abheben und müssen für jede weitere Abhebung hohe Gebühren von bis zu 10 Euro bezahlen.
Wenn Sie weiterhin so oft kostenfrei Bargeld abheben wollen, wie es Ihnen lieb ist, gibt es dafür auch eine Möglichkeit. Die Volksbanken bieten noch ein weiteres Kontomodell an, welches teurer ist. Für bis zu 8 Euro Gebühren pro Monat können Sie weiterhin bei der Volksbank Geld abheben und zwar so oft wie Sie möchten, ohne darüber nachdenken zu müssen, ob Ihr Limit fürs kostenfreie Abheben bereits erschöpft ist.
Beide angebotenen Varianten sind allerdings nicht mehr zeitgemäß und keinesfalls verbraucherfreundlich. Heutzutage gibt es einige Banken am Markt, bei denen Sie keinerlei Gebühren für Ihr Girokonto bezahlen und so oft Bargeld abheben können, wie Sie möchten. Dazu kommt, dass die Volksbanken an 2 bis 3 Tagen in der Woche nur bis zum Mittag geöffnet haben und Sie danach keine Möglichkeiten mehr haben, Bargeld abzuheben. Selbst an den beiden langen Tagen schließt die Filiale gegen 18:00 Uhr. Zu dieser Zeit kommen die meisten Menschen gerade erst von der Arbeit und schaffen es nicht mehr rechtzeitig in die Filiale. Die Geldautomaten sind bei Filialschließung oftmals nicht mehr zugänglich, sodass Sie als Kunde keine Möglichkeit mehr haben, an Bargeld zu kommen.
Unser Expertenteam hat sich für Sie umgesehen und ist auf zwei Banken aufmerksam geworden, die Ihnen deutlich bessere und attraktivere Möglichkeiten bieten, zukünftig bequem Bargeld abzuheben. Nachfolgend werden wir Ihnen erläutern, um welche Banken es sich dabei handelt und was Sie unbedingt beachten sollten.
2. Volksbank Geld abheben – Bessere Alternativen
Die erste Bank, bei der Sie als Kunde deutlich besser ausgehoben sind als bei der Volksbank, ist die Norisbank. Die Kontoführung bei der Norisbank ist dauerhaft kostenfrei. Egal, ob Sie einen monatlichen Geldeingang verzeichnen können oder nicht, Sie müssen keinerlei Kontoführungsgebühren entrichten.
Mit der kostenlosen GiroCard der Norisbank können Sie an allen Geldautomaten der Deutschen Bank, der Commerzbank, der Postbank und der HypoVereinsbank kostenfrei Bargeld abheben und das so oft, wie Sie es möchten. Darüber hinaus erhalten Sie bei Bedarf eine dauerhaft kostenfreie Kreditkarte. Mit dieser können Sie weltweit kostenfrei bezahlen und im Ausland gebührenfrei über Bargeld verfügen.
Ebenfalls sehr erfreulich ist, dass die Norisbank einen kostenlosen Kontowechselservice anbietet. Wenn Sie möchten, können Sie nach der Kontoeröffnung alle Daueraufträge, Lastschriften und Gutschriften angeben, die in Zukunft über Ihr neues Girokonto bei der Norisbank laufen sollen und die Mitarbeiter der Norisbank übernehmen die komplette Umstellung für Sie. Das ist ein großartiger Service und Sie können in wenigen Minuten mit Ihrem bestehenden Girokonto zur Norisbank wechseln.
Da die Norisbank eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist, haben Sie zudem die Möglichkeit, in allen Filialen der Deutschen Bank kostenfrei Bargeld einzuzahlen. Der eingezahlte Betrag wird direkt Ihrem Girokonto bei der Norisbank gutgeschrieben und Sie können sofort mit dem Geld arbeiten. Beantragen Sie noch heute Ihr kostenfreies Girokonto bei der Norisbank und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen sowie deutlich mehr Möglichkeiten, um zukünftig kostenfrei Bargeld abzuheben.
Girokonto der Norisbank
dauerhaft kostenloses Girokonto
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
kostenfrei Bargeld einzahlen bei der Deutschen Bank
kostenloser Kontowechselservice
auf Wunsch dauerhaft kostenfreie Kreditkarte
auf Wunsch flexibler Dispokredit
ausgezeichnet von Stiftung Warentest
Eine weitere sehr empfehlenswerte Bank, bei der Sie ein Girokonto eröffnen können, ist die DKB. Auch bei der DKB ist die Kontoführung dauerhaft kostenfrei. Als Kunde bei der DKB haben Sie den großartigen Vorteil, dass Sie an jedem Geldautomaten auf der ganzen Welt kostenfrei Bargeld abheben können. Egal in welcher Stadt oder in welchem Land, als Kunde der DKB ist jeder Geldautomat der Richtige und Sie zahlen keinerlei Gebühren für Abhebungen.
Mit der dauerhaft kostenfreien Kreditkarte der DKB können Sie zudem weltweit kostenfrei bezahlen und Online Buchungen etwa für Flüge oder Hotels vornehmen. Von großem Vorteil ist außerdem, dass Sie sich bei der DKB bei Bedarf einen sehr günstigen Dispokredit auf dem Girokonto einrichten lassen können. Mit gerade einmal 6,9% Zinsen bietet die DKB ihren Kunden einen der günstigsten Dispokredite in ganz Deutschland an und Sie können damit, kurzfristige finanzielle Engpässe überbrücken.
Falls Sie Bargeld auf Ihr Girokonto einzahlen wollen, ist das ganz einfach möglich. Die DKB hat in jeder größeren Stadt in Deutschland Einzahlautomaten, welche Sie jederzeit kostenfrei nutzen können. Selbstverständlich bietet die DKB auch einen kostenlosen Kontowechselservice an. Nachdem Sie Ihr Girokonto bei der DKB eröffnet haben, können Sie bei Bedarf alle Daueraufträge, Lastschriften und Gutschriften angeben und die Mitarbeiter der DKB übernehmen die Umstellung für Sie.
Zusammengefasst ist die DKB eine der beliebtesten Banken in Deutschland und begeistert bereits hunderttausende Kunden mit ihren hervorragenden Leistungen. Beantragen Sie jetzt Ihr kostenfreies Girokonto bei der DKB und sichern Sie sich dauerhaft alle Vorteile.
Girokonto der DKB
dauerhaft kostenloses Girokonto
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
kostenfrei Bargeld einzahlen an den Einzahlautomaten der DKB
kostenloser Kontowechselservice
dauerhaft kostenfreie Kreditkarte
auf Wunsch sehr günstiger Dispokredit
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
3. Volksbank Geld abheben – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir noch einmal die wichtigsten Informationen zum Thema Volksbank Geld abheben für Sie zusammengefasst. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert eine Bank, bei der Sie deutlich bessere Möglichkeiten haben, kostenfrei Bargeld abzuheben als bei der Volksbank.
Tipp 1
Lassen Sie sich nicht Ihr Recht nehmen, jederzeit und überall kostenfrei an Bargeld zu gelangen. Wechseln Sie zu einer Bank, die Sie als Kunden zu schätzen weiß und Ihnen rund um die Uhr kostenfrei Bargeld zur Verfügung stellt.
Tipp 2
Falls Sie Ihr Girokonto bei der Volksbank nicht schließen möchten, können Sie auch ein zweites Girokonto bei einer der oben genannten Banken eröffnen. Da sowohl die Norisbank als auch die DKB ein dauerhaft kostenloses Girokonto anbietet, bei dem kein monatlicher Geldeingang erfolgen muss, entstehen Ihnen keine Zusatzkosten und Sie können alle Vorteile für sich nutzen.
Tipp 3
Sollten Sie offene Fragen zu unserem Ratgeber haben, können Sie jederzeit unser Expertenteam kontaktieren. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Ihr Anliegen schnellstmöglich beantworten.