Santander Ratenpause – Das sollten Sie wissen!
Inhalt
1. Santander Ratenpause – Das sollten Sie wissen
2. Santander Ratenpause – Kostengünstige Alternativen
3. Santander Ratenpause – Wertvolle Tipps
1. Santander Ratenpause – Das sollten Sie wissen
Flexibilität ist bei zahlreichen Kreditnehmern ein immer wichtiger werdendes Thema. Nur noch wenige Banken bieten heutzutage Kredite an, bei denen Sie keine kostenfreien Sonderzahlungen oder Ratenpausen durchführen können, um individuell auf unterschiedlichste Lebensereignisse reagieren zu können.
Die Santander Bank ist überwiegend im Kreditgeschäft tätig und hat daher sehr viele Kreditkunden. Aber auch eine Menge Verbraucher, die einen neuen Kredit beantragen wollen, werden über das Internet auf die Santander Bank aufmerksam. Das Thema Santander Ratenpause ist für all diese Verbraucher interessant, da es wichtig zu wissen ist, wie flexibel Sie Ihre Finanzierung gestalten können. Da die Santander Bank ihre Kunden gern individuell berät, finden sich online keine Informationen dazu, ob Ratenpausen möglich sind oder nicht.
Generell ist es so, dass Ratenpausen kein fester Bestandteil des Kreditvertrages bei der Santander Bank sind und bei jedem Kunden individuell geprüft werden müssen. Des Weiteren fallen sehr hohe Gebühren an, wenn Ihre Ratenpause bzw. Stundung genehmigt wird. Meist müssen Sie zahlreiche Voraussetzungen erfüllen, um überhaupt für eine Santander Ratenpause in Fragen zu kommen. Die Kontoführung und die bisherige Kreditrückzahlung sind dabei ausschlaggebend. Sollten Sie sich über einen längeren Zeitraum hinweg im Dispo befinden oder Ihren Kredit noch nicht mindestens ein Jahr zurückzahlen, ist die Chance auf eine Santander Ratenpause meist aussichtslos.
In den meisten Fällen kommt der Wunsch nach einer Ratenpause meist dann auf, wenn man einen finanziellen Engpass hat, das Konto im Minus ist oder ungeplante Ausgaben auf Sie zukommen. Kurz gesagt: Sie benötigen Geld. Eine Ratenpause ist daher nur eine kurzfristige Notlösung, die Ihre finanzielle Situation aber langfristig nicht wirklich verbessert.
Im Allgemeinen ist es ratsam, dass man einen kleinen zusätzlichen Kredit aufnimmt oder den kompletten Kredit bei der Santander Bank ablöst und um die benötigte Summe aufstockt. Auf diese Weise sichern Sie sich mehrere Vorteile. Zum einen können Sie Ihren Kredit zu einer Bank wechseln, bei der Sie zukünftig jederzeit kostenfreie Sonderzahlungen leisten und kostenfreie Ratenpausen tätigen können. Des Weiteren können Sie die Laufzeit für Ihren Kredit strecken, um Ihre monatliche Kreditrate zu senken, falls Ihnen die aktuelle Belastung zu hoch ist.
Zudem können Sie sich deutlich günstigere Zinsen sichern, da Sie als Neukunde bei einer Bank wesentlich bessere Konditionen erhalten als bei der Santander Bank. Darüber hinaus können Sie all Ihre Verbindlichkeiten zusammenfassen und eventuelle Belastungen auf Kreditkarten oder Dispokredite mit ausgleichen, um einen finanziellen Neustart zu machen und Ihre monatliche Rückzahlung zu minimieren.
Unabhängig davon, ob eine Santander Ratenpause genehmigt wird oder nicht, ratsam sind Ratenpausen nie, da Sie nur kurzfristig helfen. Langfristig macht eine Kreditumschuldung oder die Aufnahme eines zusätzlichen Kleinkredites deutlich mehr Sinn. Die Vorteile liegen auf der Hand. Nachfolgend schildern wir Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihre finanzielle Situation verbessern und zukünftig deutlich sparen können.
2. Santander Ratenpause – Kostengünstige Alternativen
Das Beste, was Sie tun können, um die günstigsten Konditionen und einen Überblick über alle Leistungen von unterschiedlichen Banken am Markt zu erhalten, ist ein unabhängiger Kreditvergleich. Klicken Sie hier, um eine Übersicht aller Kreditanbieter am Markt zu erhalten und wir suchen automatisch das zinsgünstige Angebot für Sie heraus. Diese Möglichkeit eignet sich sowohl für einen Neukredit, um eventuelle Dispokredite oder Kreditkarten auszugleichen bzw. sonstige zusätzliche Wünsche zu finanzieren, als auch für Kreditablösungen.
Geben Sie einfach die gewünschte Kreditsumme ein und wählen Sie Ihre gewünschte Laufzeit. Anschließend klicken Sie auf „Ratenkredit vergleichen“ und die besten Kreditangebote werden für Sie ermittelt. Jetzt können Sie sich für das günstigste Kreditangebot entscheiden und tragen anschließend Ihre persönlichen Daten ein. Abschließend drucken Sie den Kreditantrag aus und schicken diesen mit den erforderlichen Unterlagen per Post an die entsprechende Bank. Die Mitarbeiter der entsprechenden Bank werden sich innerhalb von ein bis zwei Werktagen mit Ihnen in Verbindung setzen und alles Weitere besprechen.
Falls Sie einen laufenden Kredit bei der Santander Bank haben und mit diesem nicht mehr zufrieden sind, können Sie den Kredit komplett ablösen und zu einer Bank wechseln, bei welcher Sie zukünftig jederzeit kostenfreie Ratenpausen durchführen können. Eine Bank, mit der unsere Experten bereits sehr viele positive Erfahrungen machen konnten, ist die Targobank. Als Kunde der Targobank profitieren Sie von einem sehr günstigen Zins ab 2,45%, wenn Sie den Kredit über die Internetseite der Targobank beantragen.
Darüber hinaus können Sie einmal im Jahr eine kostenfreie Ratenpause einlegen und Ihre Zahlung für einen Monat pausieren. Sonderzahlungen, um die Kreditlaufzeit zu verkürzen oder um Ihre monatliche Rate zu senken, können Sie ebenfalls jederzeit kostenfrei tätigen und das so oft Sie möchten.
Als Kunde der Targobank können Sie Kreditsummen zwischen 1.500 EUR und 65.000 EUR beantragen und können zwischen Laufzeiten von 12 bis 96 Monaten frei wählen. Beachten Sie, dass es wichtig ist, den Kredit über die Internetseite der Targobank zu beantragen. Sollten Sie den Kredit in einer Targobank Filiale vor Ort beantragen, sind die Konditionen durch den zusätzlichen Beratungsaufwand leider deutlich teurer und Sie verschenken bares Geld.
Die Targobank ist eine exzellente Bank, wenn es um das Thema Kredite geht. Mit einem extrem niedrigen Zinssatz und zahlreichen Möglichkeiten den Kredit individuell nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, punktet die Targobank auf voller Linie. Beantragen Sie noch heute Ihren Targobank Kredit und lenken Sie so Ihre finanzielle Situation wieder in die richtigen Bahnen.
Kredit der Targobank
sehr günstiger Zins ab 2,45%
Kredithöhe von 1.500 EUR bis 65.000 EUR
kostenfreie Ratenpausen möglich
kostenfreie Sonderzahlungen möglich
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
3. Santander Ratenpause – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir noch einmal die wichtigsten Informationen zum Thema Santander Ratenpause für Sie zusammengefasst. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert eine hervorragende Möglichkeit, um Ihre finanzielle Situation deutlich zu verbessern.
Tipp 1
Denken Sie intensiv darüber nach, ob eine Ratenpause wirklich sinnvoll ist oder ob es langfristig gesehen nicht doch mehr Sinn macht, einen kleinen Zusatzkredit aufzunehmen bzw. Ihre monatliche Belastung durch eine Umschuldung zu senken. In den meisten Fällen ist das der deutlich bessere Weg.
Tipp 2
Falls Ihnen 65.000 EUR Kreditsumme nicht ausreichen, empfehlen wir Ihnen die CreditPlus Bank. Hier können Sie bis zu 100.000 EUR Kredit beantragen und können ebenfalls jederzeit kostenfreie Ratenpausen einlegen.
Tipp 3
Sollten Sie offene Fragen haben, können Sie jederzeit unser Expertenteam kontaktieren. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Ihr Anliegen schnellstmöglich beantworten.