Postbank Geld abheben – Diese 3 Möglichkeiten gibt es!
Inhalt
1. Postbank Geld abheben – Diese Möglichkeiten gibt es
2. Postbank Geld abheben – Diese Alternativen sind deutlich besser
3. Postbank Geld abheben – Wertvolle Tipps
1. Postbank Geld abheben – Diese Möglichkeiten gibt es
Kunden der Postbank werden immer unzufriedener. Kennen Sie die Situation, dass Sie nur kurz Bargeld am Schalter abheben möchten, aber mit zwanzig anderen Kunden, die ein Paket abgeben wollen, in der Warteschlange stehen? So kann ein einfacher Vorgang, wie das Abheben von Bargeld schnell zur Geduldsprobe werden und bis zu 30 Minuten dauern.
Sie haben zwar die Möglichkeit, mit der GiroCard der Postbank zusätzlich an allen Shell-Tankstellen sowie an allen Geldautomaten der Postbank, der Commerzbank, der Deutschen Bank und der HypoVereinsbank gebührenfrei Bargeld abzuheben, aber wenn Ihre GiroCard defekt ist oder verloren geht, wird es unangenehm für Sie. Lange Wartezeiten sind bei der Postbank an der Tagesordnung. Aus diesem Grund suchen immer mehr Kunden der Postbank nach einer besseren Alternative.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Sie mit der Kreditkarte der Postbank nur im europäischen Ausland gebührenfrei Bargeld abheben können. Sollten Sie Geld in einer anderen Währung benötigen, wird es sehr teuer für Sie. Hinzu kommt, dass Sie als Kunde der Postbank hohe Gebühren für Ihr Girokonto bezahlen müssen, was aufgrund der mangelnden Serviceleistungen für viele Kunden der Bank vollkommen unangebracht ist.
Damit Sie in Zukunft lange Warteschlangen und teure Gebühren vermeiden können, hat unser Expertenteam für Sie recherchiert und stellt Ihnen im folgenden Abschnitt zwei Banken vor, bei denen Sie deutlich komfortabler Bargeld abheben können und zudem von einem dauerhaft kostenlosen Girokonto profitieren.
2. Postbank Geld abheben – Diese Alternativen sind deutlich besser
Die erste Bank, die deutlich empfehlenswerter ist als die Postbank, ist die Norisbank. Die Norisbank bietet ein Girokonto an, das dauerhaft und bedingungslos kostenfrei ist. Das bedeutet, auch wenn kein monatlicher Geldeingang auf das Girokonto der Norisbank eingeht, müssen Sie keinerlei Kontoführungsgebühren bezahlen und sparen damit im Vergleich zur Postbank jeden Monat eine Menge Geld.
Mit der kostenfreien GiroCard der Norisbank können Sie in Deutschland an allen Geldautomaten der Postbank, der Commerzbank, der Deutschen Bank und der HypoVereinsbank Bargeld abheben, ohne dass dafür Gebühren anfallen. Darüber hinaus erhalten Sie auf Wunsch eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte zum Girokonto der Norisbank. Mit dieser können Sie an allen Geldautomaten im Ausland kostenfrei Bargeld abheben und vermeiden so hohe Gebühren.
Der Kontowechsel ist bei der Norisbank besonders leicht umzusehen. Sie können nach der Kontoeröffnung alle Lastschriften, Daueraufträge und Gutschriften angeben, die zukünftig über Ihr neues Girokonto bei der Norisbank laufen sollen und die Mitarbeiter der Norisbank kümmern sich um die komplette Umstellung. Das ist ein großartiger Service und spart Ihnen eine Menge Zeit.
Da die Norisbank eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist, haben Sie zudem die Möglichkeit, in den Filialen der Deutschen Bank kostenfrei Bargeld zu Gunsten Ihres Kontos bei der Norisbank einzuzahlen. Ebenfalls sehr erfreulich: Sollten Sie Fragen haben oder vor Herausforderungen stehen, können Sie sich jederzeit an die Mitarbeiter der Deutschen Bank wenden. Diese werden Ihnen mit kompetenten Auskünften zur Seite stehen und Ihnen sehr gerne weiterhelfen.
Das Girokonto der Norisbank kann selbstverständlich auch als Gemeinschaftskonto geführt werden. Geben Sie hierfür bei der Kontoeröffnung einfach einen zweiten Kontoinhaber an. Beide Kontoinhaber erhalten anschließend ihre eigene GiroCard und können so getrennt voneinander über das gemeinsame Konto verfügen.
Zusammengefasst ist das Girokonto der Norisbank eine hervorragende Alternative zur Postbank. Es bietet Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten, um kostenfrei Bargeld abzuheben und Sie müssen sich in Zukunft nicht mehr an einer langen Warteschlange anstellen. Zudem ist das Girokonto der Norisbank dauerhaft kostenfrei und Sie sparen im Vergleich zur Postbank eine Menge Geld. Dass das Girokonto der Norisbank eine sehr gute Wahl ist, bestätigt auch Stiftung Warentest und hat es bereits mehrfach zum Testsieger gekürt. Beantragen Sie jetzt das dauerhaft kostenlose Girokonto der Norisbank und sichern Sie sich dauerhaft alle Vorteile.
Girokonto der Norisbank
dauerhaft kostenloses Girokonto
an allen Geldautomaten der Postbank, Commerzbank, Deutschen Bank und HypoVereinsbank kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch dauerhaft kostenlose Kreditkarte
auf Wunsch flexibler Dispokredit
mehrfach ausgezeichnet von Stiftung Warentest
Die zweite sehr gute Alternative zur Postbank ist die DKB. Als Kunde der DKB profitieren Sie ebenfalls von einer dauerhaft kostenlosen Kontoführung ohne Mindestgeldeingang und sparen sich somit jeden Monat bares Geld.
Die DKB ist in Deutschland die beste Bank, was kostenfreie Bargeldabhebungen betrifft. Denn zum Girokonto der DKB erhalten Sie automatisch die dauerhaft kostenlose DKB-Visakarte. Mit der DKB-Visakarte können Sie auf der ganzen Welt kostenfrei Bargeld abheben, wenn der entsprechende Geldautomat mit einem Visa-Logo gekennzeichnet ist. Da über 95% aller Geldautomaten weltweit mit dem Visa-Logo gekennzeichnet sind, können Sie mit der DKB-Visakarte an nahezu allen Geldautomaten auf der ganzen Welt kostenfrei Bargeld abheben.
Auch Einzahlungen stellen bei der DKB kein Problem dar. In jeder größeren Stadt gibt es Einzahlautomaten der DKB, an denen Sie kostenfrei Bargeld einzahlen können. Darüber hinaus bietet die DKB genau wie die Norisbank einen kostenlosen Kontowechselservice an. Geben Sie nach der Kontoeröffnung einfach alle Lastschriften, Daueraufträge und Gutschriften an, die künftig über Ihr neues Konto bei der DKB laufen sollen und die Mitarbeiter der DKB kümmern sich um die komplette Umstellung. So können Sie in wenigen Minuten mit Ihrem Postbank Girokonto ganz leicht zur DKB wechseln.
Als Kunde der DKB haben Sie zudem die Möglichkeit, sich einen sehr günstigen Dispokredit einrichten zu lassen. Mit einem Zinssatz von gerade einmal 6,9% erhalten Sie hier einen der günstigsten Zinssätze, die es am Markt gibt. Das hat den Vorteil, dass Sie finanziell unabhängig sind und flexibel auf unerwartete Ausgaben reagieren können.
Zusammengefasst ist die DKB ebenfalls eine ausgezeichnete Alternative zur Postbank. Mit dem Girokonto der DKB können Sie an nahezu allen Geldautomaten auf der ganzen Welt kostenfrei Bargeld abheben und genießen darüber hinaus zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine dauerhaft kostenlose Kontoführung. Beantragen Sie noch heute das Girokonto der DKB und umgehen Sie so ganz einfach lange Warteschlangen und hohe Gebühren.
Girokonto der DKB
dauerhaft kostenloses Girokonto
weltweit kostenfrei Bargeld am Geldautomaten abheben
dauerhaft kostenlose Kreditkarte
auf Wunsch sehr günstiger Dispokredit
mehrfach ausgezeichnet von Focus Money und n-tv
3. Postbank Geld abheben – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir noch einmal die wichtigsten Informationen zum Thema Postbank Geld abheben für Sie zusammengefasst. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert die Bank, die zu Ihnen passt und bei der Sie vollkommen flexibel Bargeld abheben können.
Tipp 1
Verzichten Sie zukünftig auf teure Gebühren. Wechseln Sie zu einer Bank, die Sie als Kunden zu schätzen weiß und bei der Sie von attraktiven Leistungen profitieren.
Tipp 2
Selbstverständlich können Sie das Girokonto der Norisbank und das Girokonto der DKB erst ausprobieren, bevor Sie Ihre Bankverbindung wechseln. Da beide Konten auch kostenfrei sind, wenn kein monatlicher Geldeingang erfolgt, entstehen Ihnen keine Zusatzkosten und Sie können sich ganz entspannt an die neuen Vorteile gewöhnen.
Tipp 3
Falls Sie offene Fragen zu unserem Ratgeber zum Thema Postbank Geld abheben haben, können Sie jederzeit unser Expertenteam kontaktieren. Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden Ihr Anliegen schnellstmöglich beantworten.