Finanzierung in Probezeit – Bei dieser Bank ist es möglich!
Inhalt
1. Finanzierung in Probezeit – Wissenswertes
2. Finanzierung in Probezeit – Bei dieser Bank ist es möglich
3. Finanzierung in Probezeit – Zusätzliche Tipps und Infos

1. Finanzierung in Probezeit – Wissenswertes
Viele Verbraucher, die gerade eine neue Arbeit aufgenommen haben und einen Kredit benötigen, kennen das Problem: Kaum eine Bank ist bereit das erhöhte Risiko einzugehen und innerhalb der Probezeit einen Kredit herauszugeben. Die Bank hat keinerlei Sicherheiten und trägt das volle Risiko.
Theoretisch können Sie in der Probezeit jeden Tag gekündigt werden, sind dann arbeitslos und können die monatliche Rate nicht mehr bezahlen. Im schlimmsten Fall sitzt die Bank auf dem Kredit und bekommt kein Geld mehr von Ihnen zurückgezahlt und hat keine Möglichkeit, Ihr Gehalt zu pfänden.
Die Probezeit beträgt bei den meisten Arbeitnehmern zwischen 3 und 6 Monaten. Das ist eine lange Zeitspanne und man hofft, dass in dieser Zeit nichts kaputt geht oder auf einen zukommt, wofür man dringend Geld benötigt.
Wenn der Fall aber doch eintritt, hat man meist ein Problem, da niemand bereit ist, mit einem Kredit zu helfen. Zunächst einmal sollte man wissen, dass man bei keiner Bank einen Kredit bekommt, wenn man sich innerhalb der Probezeit befindet und zusätzlich noch einen befristeten Arbeitsvertrag hat. Sollten Sie sich jedoch innerhalb der Probezeit befinden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben, sieht es deutlich besser aus und Sie können aufatmen. Denn eine Bank in Deutschland bietet in diesem Fall einen Kredit innerhalb der Probezeit an. Welche Bank das ist, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.
2. Finanzierung in Probezeit – Bei dieser Bank ist es möglich
Wie bereits erwähnt, gibt es so gut wie keine Banken, die innerhalb der Probezeit einen Kredit vergeben. Eine Bank glaubt jedoch an ihre Kunden und ist der Auffassung, dass wenn ein Kunde arbeitslos werden sollte, da er die Probezeit nicht schafft, trotzdem bemüht ist, wieder Arbeit zu finden. Da er Geld verdienen will, um seinen Lebensstandard zu halten und dann kann der Kredit logischerweise weitergezahlt werden. Hier wird Service und Kundenzufriedenheit größer geschrieben, als die Angst, Geld zu verlieren und einen Kredit abzuschreiben.
Die Bank, die wir Ihnen in diesem Zusammenhang empfehlen, ist die Targobank. Die Targobank bietet Ihnen einen Kredit in Ihrer Wunschhöhe an, wenn Sie sich innerhalb der Probezeit befinden und einen unbefristeten Arbeitsvertrag haben.
Ist dies der Fall, können Sie den Kredit der Targobank vollkommen flexibel gestalten. Das bedeutet, Sie können eine Kredithöhe von 1.500 EUR bis 65.000 EUR wählen und eine Laufzeit von 12 bis 96 Monaten. Der Kredit der Targobank ist zudem sehr zinsgünstig. Wichtig ist nur, dass Sie den Kredit über die Internetseite der Targobank beantragen, da die Filialkonditionen durch den Beratungsaufwand leider deutlich teurer sind.
Ebenfalls sehr attraktiv: Sie können einmal im Jahr eine kostenfreie Ratenpause vornehmen, also eine Rate komplett aussetzen, wenn Sie eine finanzielle Notsituation haben. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, kostenlose Sonderzahlungen zu leisten, um entweder Ihre monatliche Rate zu reduzieren oder Ihre Laufzeit zu verkürzen. Das geht so oft, wie Sie möchten.
Der Kredit der Targobank überzeugt zudem mit einer sehr hohen Annahmewahrscheinlichkeit und punktet mit einer schnellen Bearbeitungszeit von 2 bis 3 Tagen. Ein weiterer großer Pluspunkt ist, dass Sie Ihr Girokonto bei der Hausbank lassen können und nicht zur Targobank wechseln müssen, nur weil Sie einen Kredit beantragen. Als Verrechnungskonto geben Sie einfach das Girokonto Ihrer Hausbank an und die Kreditraten werden bequem dort abgebucht.
Zu guter Letzt ist der Kredit der Targobank seit vielen Jahren Testsieger im Kreditbereich und überzeugt mit einem hervorragenden Service bereits zahlreiche zufriedene Kunden. Beantragen Sie deshalb noch heute Ihren Kredit bei der Targobank und genießen Sie zahlreiche Vorteile.
Kredit der Targobank
sehr günstiger Zins ab 2,45%
Kredithöhe von 1.500 EUR bis 65.000 EUR
kostenfreie Sonderzahlungen möglich
kostenfreie Ratenpausen möglich
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
3. Finanzierung in Probezeit – Zusätzliche Tipps und Infos
Zum Abschluss unseres Ratgebers zum Thema "Finanzierung in Probezeit" haben wir für Sie noch die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Mithilfe dieser Informationen vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert eine Lösung, einen Kredit innerhalb der Probezeit zu erhalten.
Tipp 1 – Finanzierung in Probezeit
Sollten Sie keinen Kredit erhalten, sollten Sie die Möglichkeit nutzen, mit Ihrem Chef zu sprechen. Erklären Sie ihm die Situation und bitten Sie um vorzeitige Beendigung der Probezeit oder fragen Sie nach einem Arbeitgeberdarlehen.
Tipp 2 – Finanzierung in Probezeit
Wenn alles nicht klappt, sollten Sie Freunde oder Bekannte fragen, ob diese einen Kredit für Sie aufnehmen können. Sie haben beim Kredit der Targobank die Möglichkeit, die Raten über Ihr Konto zu bezahlen, auch wenn der Kreditnehmer ein anderer ist.
Tipp 3 – Finanzierung in Probezeit
Autofinanzierungen direkt übers Autohaus erhalten Sie meiste auch, wenn Sie sich innerhalb der Probezeit befinden, solange das Arbeitsverhältnis unbefristet ist. Der Grund dafür ist, dass die Bank den Fahrzeugbrief behält und damit Besitzer des Fahrzeugs wird, wenn Sie nicht mehr bezahlen.
Tipp 4 – Finanzierung in Probezeit
Abschließend kann man sagen, dass Sie es auf jeden Fall versuchen sollten, eine Finanzierung zu beantragen. Mehr als "Nein" sagen, kann die Bank nicht und unter Umständen bekommen Sie eine Alternative angeboten.