Mehrere Konten – Zusätzliches Girokonto für 0,- Euro
Mehrere Konten sind sowohl für Singles als auch für Paare sinnvoll. Denn Sie helfen dabei, einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen zu gewinnen. Kein Wunder also, dass immer mehr Verbraucher in Deutschland ein zweites oder drittes Girokonto eröffnen.
Um unnötige Kosten zu vermeiden, empfiehlt es sich besonders, das neue Girokonto bei einer Bank zu eröffnen, die ein dauerhaft kostenloses Konto anbietet. Besonders empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang das Girokonto der Norisbank und das Girokonto der Comdirect. Denn beide Konten sind ohne Wenn und Aber dauerhaft kostenfrei und Sie profitieren von attraktiven Zusatzleistungen.
Girokonto der Norisbank
kostenloses Girokonto ohne Bedingungen
optimal als Hauptkonto, Zweitkonto oder Drittkonto
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch kostenfreie Kreditkarte und Dispokredit
ausgezeichnet von Stiftung Warentest
Girokonto der Comdirect
kostenloses Girokonto ohne Bedingungen
optimal als Hauptkonto, Zweitkonto oder Drittkonto
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch kostenfreie Kreditkarte und Dispokredit
ausgezeichnet von €uro Magazin
Mithilfe der Übersicht haben Sie einen ersten Eindruck, bei welchen Banken es besonders sinnvoll ist, ein zusätzliches Girokonto zu eröffnen. Im weiteren Verlauf unseres Ratgebers erhalten Sie zusätzliche Informationen und Tipps zum Thema "Mehrere Konten".
Inhalt
1. Mehrere Konten – Wie viele Girokonten darf man haben
2. Mehrere Konten – Die besten Banken für ein zusätzliches Girokonto
3. Mehrere Konten – Wertvolle Informationen und Tipps
1. Mehrere Konten – Wie viele Girokonten darf man haben
Zahlreiche Verbraucher stellen sich die Frage, ob es möglich ist, mehrere Konten bei Banken zu besitzen. Viele Menschen denken sogar, dass es schlecht ist, wenn man mehrere Konten hat, da sich das negativ auf die Schufa und auf Ihre Bonität auswirken könnte, dem ist aber nicht so. Wenn Sie mehrere Konten haben ist das sogar etwas Gutes, da es für eine gute Bonität spricht. Solange Sie die Konten nicht permanent im Minus führen oder überziehen, ist alles gut.
Der Vorteil, wenn Sie mehrere Konten haben ist der, dass Sie sich einen deutlich besseren Überblick über Ihre Finanzen verschaffen können. Sie können ein Konto nutzen, um Ihre monatlich, festen Ausgaben zu bestreiten und ein anderes können Sie beispielsweise zum Sparen oder als Tankkonto nutzen. Jeder Verbraucher hat verschiedene Interessen und Bedürfnisse und es ist wichtig, dass Sie diesen gerecht werden.
Prinzipiell können Sie so viele Konten eröffnen, wie Sie möchten. Denn in Deutschland gibt es kein Gesetz, welches die Anzahl der Konten, die Sie besitzen dürfen, einschränkt. Theoretisch könnten Sie also bei jeder Bank in Deutschland ein oder mehrere Konten eröffnen. Wir empfehlen Ihnen dringend, dass Sie verschiedene Konten führen, da Sie so wesentlich besser und effektiver mit Ihren Finanzen arbeiten und Ihre Gelder intelligent verteilen können. Mindestens zwei bis drei Konten sollte ein Verbraucher im Durchschnitt haben. Im folgenden Absatz erfahren Sie deshalb, bei welchen Banken es besonders lohnenswert ist, ein zusätzliches Girokonto zu eröffnen.
2. Mehrere Konten – Die besten Banken für ein zusätzliches Girokonto
Wenn Sie mehrere Konten nutzen, macht es natürlich Sinn, dass diese Girokonten gebührenfrei geführt werden, da Sie sonst monatliche Zusatzkosten haben, die nicht sein müssen. Besonders empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang das Girokonto der Norisbank. Denn das Girokonto der Norisbank ist ohne Wenn und Aber dauerhaft kostenfrei.
Zum Girokonto der Norisbank erhalten Sie automatisch eine GiroCard. Mit dieser können Sie in Geschäften bargeldlos bezahlen und an allen Geldautomaten der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Postbank kostenfrei Bargeld abheben.
Darüber hinaus erhalten Sie auf Wunsch eine dauerhaft kostenfreie Kreditkarte. Diese können Sie etwa für Interneteinkäufe nutzen und um im Ausland kostenfrei Bargeld abzuheben. Zu guter Letzt erhalten Sie auf Wunsch auch einen günstigen Dispokredit, der Ihnen hilft, finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Zusammenfassend ist das Girokonto der Norisbank optimal, wenn Sie zukünftig mehrere Konten nutzen möchten. Denn es ist dauerhaft kostenfrei und Sie profitieren von attraktiven Zusatzleistungen. Dass das Girokonto der Norisbank eine sehr gute Wahl ist, bestätigt auch Stiftung Warentest und hat es mehrfach mit Bestnoten ausgezeichnet.
Girokonto der Norisbank
Girokonto ist dauerhaft kostenfrei
optimal als Hauptkonto, Zweitkonto oder Drittkonto
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch dauerhaft kostenfreie Kreditkarte
auf Wunsch flexiblen Dispokredit
ausgezeichnet von Stiftung Warentest
Ein ebenfalls sehr gutes Girokonto bietet die Comdirect an. Das Girokonto der Comdirect ist wie das Girokonto der Norisbank dauerhaft und bedingungslos kostenfrei und somit ideal geeignet, wenn Sie in Zukunft mehrere Konten führen möchten.
Zum Girokonto der Comdirect erhalten Sie ebenfalls eine GiroCard. Mit dieser können Sie an allen Geldautomaten der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Postbank kostenfrei Bargeld abheben. Selbstverständlich können Sie die GiroCard auch nutzen, um in Geschäften bargeldlos und somit bequem zu bezahlen.
Auch das Girokonto der Comdirect überzeugt mit attraktiven Zusatzleistungen. So erhalten Sie auf Wunsch eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte, mit der Sie im Ausland Bargeld abheben können und Online-Einkäufe schnell und sicher tätigen. Auf Wunsch besteht zudem die Möglichkeit, dass Sie sich einen günstigen Dispokredit auf dem Girokonto der Comdirect einrichten lassen.
Zusammengefasst ist auch das Girokonto der Comdirect ein sehr empfehlenswertes Angebot. Denn es gehört wie das Girokonto der Norisbank zu den wenigen Konten in Deutschland, die dauerhaft und bedingungslos kostenfrei sind. Des Weiteren profitieren Sie bei Bedarf von einer dauerhaft gebührenfreien Kreditkarte und einem sehr günstigen Dispokredit.
Girokonto der Comdirect
Girokonto ist dauerhaft kostenfrei
optimal als Hauptkonto, Zweitkonto oder Drittkonto
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch dauerhaft kostenfreie Kreditkarte
auf Wunsch sehr günstigen Dispokredit
ausgezeichnet von €uro Magazin
3. Mehrere Konten – Wertvolle Informationen und Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir für Sie noch die wichtigsten Tipps zum Thema "Mehrere Konten" zusammengestellt. Mithilfe dieser Informationen vermeiden Sie unnötige Fehler und sind mit Ihrem zusätzlichen Girokonto garantiert langfristig zufrieden.
Tipp 1 – Mehrere Konten
Mehrere Konten eignen sich sehr gut dazu, die Finanzen besser zu trennen und im Blick zu behalten. Teilen Sie daher Ihre Gelder auf mehrere Konten auf und arbeiten Sie effektiver.
Tipp 2 – Mehrere Konten
Achten Sie darauf, dass Sie sich für kostenfreie Girokonten entscheiden, wenn Sie mehrere Konten führen. So sparen Sie Geld und haben keine unnötigen Ausgaben.
Tipp 3 – Mehrere Konten
Achten Sie darauf, dass wie beim Girokonto der Norisbank und beim Girokonto der Comdirect kein Mindestgeldeingang erforderlich ist, um eine kostenlose Kontoführung zu gewährleisten. Sonst haben Sie zwar mehrere Konten für eine bessere Übersichtlichkeit aber zahlen unnötige Gebühren.
Tipp 4 – Mehrere Konten
Sie können sich auch bei mehreren Banken einen Dispokredit einräumen lassen, um finanziell noch flexibler agieren zu können und einen Spielraum für unvorhergesehene Ausgaben zu haben. Achten Sie dabei darauf, dass Sie Ihren Disporahmen nicht überziehen und verantwortungsvoll damit umgehen.