Cashcard Commerz Finanz – Warnung 14,90% Zinsen!
Inhalt
1. Cashcard Commerz Finanz – 14,90% Zinsen, das muss nicht sein
2. Cashcard Commerz Finanz – Diese Alternativen sind deutlich günstiger
3. Cashcard Commerz Finanz – Wertvolle Tipps
1. Cashcard Commerz Finanz – 14,90% Zinsen, das muss nicht sein
Kunden der Commerz Finanz ärgern sich oftmals über die sogenannte Cashcard Commerz Finanz. Die Cashcard ist eine Art Kreditkarte, die abhängig von Ihrem Einkommen einen Kreditrahmen von bis zu 20.000 EUR für Sie bereitstellt. Oftmals erhalten Sie die Karte zu einer Händlerfinanzierung dazu, ohne dass Sie vorher überhaupt gefragt werden. Im Prinzip ist es nicht schlecht bis zu 20.000 EUR Kreditrahmen in der Hinterhand zu haben, falls unvorhergesehene Ausgaben auf Sie zukommen. Von der Cashcard Commerz Finanz sollten Sie aber auf jeden Fall die Finger lassen.
Rahmenkreditkarten bringen zahlreiche Nachteile mit sich. Zum einen wird die Karte in Ihre Schufa eingetragen. Das hat zur Folge, dass Ihre Bonität bei anderen Banken um bis zu 20.000 EUR eingeschränkt wird, egal ob die Karte genutzt wird oder nicht.
Das liegt daran, dass Sie die Karte jederzeit nutzen könnten, wenn Sie es wollen und sich somit um bis zu 20.000 EUR verschulden würden. Die Banken müssen immer vom schlimmsten Fall ausgehen und rechnen damit, dass die Karte voll ausgeschöpft wird.
Falls Sie wirklich einmal einen großen Kredit benötigen, kann es sein, dass Sie diesen auf Grund der Cashcard Commerz Finanz nicht genehmigt bekommen, weil Sie sich über Ihrem erlaubten Kreditlimit befinden. Die Karte nimmt Ihnen bis zu 20.000 EUR Kreditspielraum weg und kann dafür sorgen, dass es zu Ablehnungen bei einer Kreditbeantragung kommt.
Die größte Stärke der Karte stellt auch gleichzeitig die größte Schwäche dar. Den in Anspruch genommenen Betrag können Sie ganz bequem in kleinen, monatlichen Raten zurückzahlen. Dabei ist zu beachten, dass Sie mindestens 3% der beanspruchten Summe abzahlen müssen. Der Nachteil ist, dass der verbleibende Kreditbetrag mit einem Zinssatz von bis zu 14,90% verzinst wird, was dazu führt, dass Sie jeden Monat immer mehr Schulden aufbauen.
Angenommen Sie haben die Karte mit 5.000 EUR belastet, zahlen den Betrag in Raten zu 3% (=150 EUR) zurück und müssen den Restbetrag verzinsen. Bei einem Zinssatz von 14,90% sind das monatlich alleine 62 EUR, die an Zinsen anfallen. Das entspricht fast der Hälfte des Betrages, den Sie monatlich zurückzahlen. Effektiv tilgen Sie damit monatlich nur 88 EUR, da die Zinsen ja wider gegengerechnet werden. Damit hätten Sie Ihren Kredit in fünf Jahren abgezahlt und über ein Drittel waren nur Zinsen. Sie verschenken also bares Geld und das muss nicht sein!
Nachfolgend haben wir zwei Alternativen für Sie herausgesucht, die deutlich günstiger sind und bei denen Sie sich eine ganze Menge Geld sparen können. Sie erfahren jetzt, welche Optionen das sind und worauf Sie besonders achten sollten.
2. Cashcard Commerz Finanz – Diese Alternativen sind deutlich günstiger
Bei den meisten Verbrauchern, die sich über die Cashcard Commerz Finanz informieren, ist es leider schon zu spät. Sie sind bereits in die Schuldenfalle getappt und suchen nach einem Ausweg. Die Commerz Finanz wird Ihnen nicht entgegen kommen. Da diese mit der Karte auf Grund des enormen Zinssatzes ein kleines Vermögen verdienen, ergibt eine Umschuldung für die Commerz Finanz keinen Sinn. Wir möchten Ihnen helfen und Ihre Finanzen wieder in die richtige Richtung lenken. Darum sollten Sie auf unsere Ratschläge vertrauen.
Die sinnvollste Möglichkeit die Sie haben, ist die Umschuldung der Cashcard Commerz Finanz über eine kleine Finanzierung bei einer anderen Bank. Da es zahlreiche Kreditinstitute mit unterschiedlichen Zinssätzen gibt, ist es sinnvoll, vor der Kreditbeantragung einen unabhägigen Kreditvergleich durchzuführen. So erhalten Sie das beste Kreditangebot für Ihre Umschuldung. Einen besonders empfehlenswerten und kostenlosen Kreditvergleich finden Sie hier.
Eine Bank, mit der wir sehr viele gute Erfahrungen machen konnten, ist die Targobank. Bei der Targobank haben Sie die Möglichkeit, einen Kredit zwischen 1.500 EUR und 65.000 EUR zu beantragen. Diesen können Sie in Laufzeiten zwischen 12 und 96 Monaten zurückzahlen. Bei der Targobank erhalten Sie zudem einen Zinssatz ab 2,45%. Damit zahlen Sie bis zu 80% weniger, als bei der Cashcard Commerz Finanz.
Ein weiterer großer Vorteil besteht darin, dass Sie beim Kredit der Targobank jederzeit kostenfreie Sonderzahlungen leisten können und Ihren Kredit damit flexibel tilgen können. Darüber hinaus können Sie einmal im Jahr eine kostenfreie Ratenpause einlegen und in Monaten, in denen es finanziell einmal eng ist, Ihren Kredit einfach pausieren.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Kredit über die Internetseite der Targobank beantragen. Auf diese Weise sichern Sie sich die günstigen Onlinekonditionen. Die Kreditzinsen in den Targobank-Filialen vor Ort fallen durch den zusätzlichen Beratungsaufwand leider deutlich höher aus. Zudem sollten Sie den ausgedruckten Kreditantrag in einer Postfiliale abgeben. Gehen Sie in eine Targobank-Filiale, um den Kreditantrag abzugeben, werden Sie möglicherweise direkt in die Kreditberatung gebeten. Das hat zur Folge, dass Sie unter Umständen doch den teureren Zinssatz der Filiale eingebucht bekommen. Dieser kann bis zu 13,45% betragen und ist damit nicht wesentlich besser als der Zinssatz der Cashcard Commerz Finanz.
Beantragen Sie jetzt über das Internet den günstigen Kredit der Targobank und schulden Sie Ihre Cashcard Commerz Finanz zu deutlichen besseren Konditionen um.
Kredit der Targobank
sehr günstiger Zins ab 2,45%
Kredithöhe von 1.500 Euro bis 65.000 Euro
kostenfreie Sonderzahlungen möglich
kostenfreie Ratenpausen möglich
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
Die zweite Alternative, die sich Ihnen bietet, ist die Beantragung einer MasterCard Gold der Advanzia Bank. Genau wie bei der Cashcard Commerz Finanz müssen Sie für diese Kreditkarte nicht extra ein Girokonto bei einer anderen Bank eröffnen, sondern können die Karte einzeln beantragen.
Die Kreditkarte der Advanzia Bank ist vollkommen gebührenfrei und Sie können damit weltweit kostenfrei Bargeld abheben und gebührenfrei bezahlen. Zudem haben Sie den Vorteil, dass die Karte Ihre Bonität nicht einschränkt. Die MasterCard Gold der Advanzia Bank wird der Schufa zwar mitgeteilt, nimmt Ihnen aber keinen Kreditrahmen weg, was für Sie deutlich besser ist.
Wenn Sie die MasterCard Gold der Advanzia Bank in Anspruch nehmen, können Sie den verfügten Betrag ebenfalls in bequemen, monatlichen Raten von mindestens 3% zurückzahlen. Darüber hinaus sind die Konditionen deutlich besser, so dass Sie auch hier eine ganze Menge Geld sparen können. Sollten Sie also keinen Kredit aufnehmen wollen, beantragen Sie sich einfach die MasterCard Gold der Advanzia Bank und verschaffen Sie sich so wieder finanziellen Spielraum.
MasterCard Gold der Advanzia Bank
MasterCard Gold ist dauerhaft kostenfrei
Online-Sofortzusage
weltweit kostenfrei Bargeld am Geldautomaten abheben
kostenfrei in Geschäften und im Internet bezahlen
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
3. Cashcard Commerz Finanz – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir noch einmal die wichtigsten Informationen zum Thema Cashcard Commerz Finanz für Sie zusammengefasst. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert die richtige Finanzierungsform, um sich Ihre Wünsche zu erfüllen.
Tipp 1
Lassen Sie die Finger von sogenannten Rahmenkreditkarten wie der Cashcard Commerz Finanz. Zum einen schränken diese Ihre Bonität bei anderen Banken erheblich ein und zum anderen sind die Zinssätze entschieden zu hoch.
Tipp 2
Sollten Sie die Cashcard der Commerz Finanz bereits genutzt haben, stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Beantragen Sie einfach einen zinsgünstigen Kredit bei der Targobank und schulden Sie den in Anspruch genommen Betrag um. Auf diese Weise können Sie sich über 80% der Zinsen sparen.
Tipp 3
Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jeder Zeit sehr gerne kontaktieren. Unser Expertenteam ist Rund um die Uhr für Sie erreichbar und wird Ihr Anliegen schnellstmöglich beantworten.