Haushaltskonto ING-DiBa – Kosten, Informationen & Tipps!
Inhalt
1. Haushaltskonto ING-DiBa – Das sollten Sie wissen
2. Haushaltskonto ING-DiBa – Diese Alternative gibt es
3. Haushaltskonto ING-DiBa – Wertvolle Tipps
1. Haushaltskonto ING-DiBa – Das sollten Sie wissen
Die ING-DiBa ist eine hervorragende Wahl, um ein Haushaltskonto zu eröffnen und sich damit einen besseren Überblick über die eigenen Finanzen zu verschaffen. Ein Haushaltskonto ist ein klassisches Girokonto und dient meist dazu, dass man seine Ausgaben und Einnahmen besser auseinander hält. Viele Verbraucher lassen Ihre monatlichen Abzüge von dem Konto abgehen, nutzen es als Konto innerhalb einer Partnerschaft oder einfach nur zum Sparen.
Mit dem Haushaltskonto der ING-DiBa profitieren Sie von sehr guten Konditionen, denn das Haushaltskonto der ING-DiBa ist dauerhaft ohne Kontoführungsgebühren. Darüber hinaus können Sie so viele Buchungen wie Überweisungen, Lastschriften, Daueraufträge und Gutschriften durchführen, wie Sie möchten, ohne dass zusätzliche Kosten anfallen.
Ein Haushaltskonto bei der ING-DiBa können Sie ganz einfach beantragen. Nutzen Sie hierfür den Kontoantrag der ING-DiBa. Beim Ausfüllen des Kontoantrags können Sie festlegen, ob Sie das Haushaltskonto für sich alleine eröffnen möchten oder als Gemeinschaftskonto mit Ihrem Partner. Außerdem können Sie nach der Kontoeröffnung bei Bedarf den kostenfreien Kontowechselservice der ING-DiBa nutzen. Beim Kontowechselservice der ING-DiBa können Sie alle Zahlungspartner angeben, die zukünftig von Ihrem Haushaltskonto abgehen sollen und die Mitarbeiter der ING-DiBa kümmern sich um die Umstellung. Das ist ein großartiger Service und spart Ihnen eine Menge Zeit.
Ebenfalls sehr erfreulich: Zum Haushaltskonto der ING-DiBa erhalten Sie eine dauerhaft kostenfreie Visakarte. Mit dieser können Sie an allen Geldautomaten in Deutschland kostenfrei Bargeld abheben. Zudem können Sie die Visakarte nutzen, um an allen Geldautomaten in Ländern mit Euro-Währung kostenfrei Bargeld abzuheben. Das ist sehr bequem und spart Zeit, denn mit dem Haushaltskonto der ING-DiBa ist jeder Geldautomat der Richtige und es entstehen keinerlei Kosten für Bargeldabhebungen.
Nicht nur kostenfreie Bargeldabhebungen sind bei der ING-DiBa sehr komfortabel geregelt. Mit der Visakarte können Sie auch weltweit gebührenfrei bezahlen. Egal ob im Restaurant, im Hotel oder im Supermarkt, für Sie entstehen keine Kosten. Darüber hinaus haben Sie bei der ING-DiBa die Möglichkeit, sich einen Dispokredit einräumen zu lassen. Mit 6,99% Zinsen ist der Dispokredit der ING-DiBa im Vergleich zu anderen Banken besonders attraktiv und hilft Ihnen, finanzielle Engpässe zu überbrücken.
Zusammengefasst ist das Haushaltskonto der ING-DiBa eine hervorragende Wahl. Die Kontoführung ist dauerhaft kostenlos und Sie profitieren von großartigen Leistungen. Kein Wunder also, dass die ING-DiBa bereits mehrfach von Stiftung Warentest mit Bestnoten ausgezeichnet wurde. Beantragen Sie jetzt das Haushaltskonto der ING-DiBa und sichern Sie sich dauerhaft alle Vorteile.
Haushaltskonto der ING-DiBa
dauerhaft kostenlose Kontoführung
dauerhaft kostenlose Visakarte
an allen Geldautomaten in Deutschland und in allen Ländern mit Euro-Währung kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch sehr günstigen Dispokredit
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
2. Haushaltskonto ING-DiBa – Diese Alternative gibt es
Die ING-DiBa bietet ein großartiges Haushaltskonto an. Eine kleine Schwäche gibt es jedoch. Bei der ING-DiBa haben Sie nur die Möglichkeit, in Filialen der Reisebank kostenfrei Bargeld einzuzahlen. In Deutschland gibt es ca. 100 Filialen der Reisebank, die sich überwiegend im Stadtzentrum befinden. Wichtig ist zudem, dass der Mindesteinzahlbetrag bei der Reisebank bei 1.000 EUR liegt und Sie maximal 25.000 EUR am Tag einzahlen können.
Wenn das Einzahlen von Bargeld für Sie eine besonders wichtige Rolle spielt, raten wir Ihnen vom Haushaltskonto der ING-DiBa ab. Eröffnen Sie stattdessen ein Haushaltskonto bei der Comdirect. Das Haushaltskonto der Comdirect ist dauerhaft ohne Kontoführungsgebühren und Sie können so viele Buchungen durchführen, wie Sie möchten, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen.
Von großem Vorteil ist, dass die Comdirect eine Tochtergesellschaft der Commerzbank ist. Dadurch können Sie in den Filialen der Commerzbank absolut kostenfrei Bargeld auf Ihr Haushaltskonto bei der Comdirect einzahlen. Einen Mindesteinzahlbetrag gibt es bei der Commerzbank nicht und auch nach oben sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Zum Haushaltskonto der Comdirect erhalten Sie automatisch eine kostenfreie GiroCard. Mit dieser können Sie in Deutschland an allen Geldautomaten der Commerzbank, der Deutschen Bank und der Postbank gebührenfrei Bargeld abheben. Zudem können Sie die GiroCard nutzen, um in Geschäften bargeldlos zu bezahlen. Auf Wunsch erhalten Sie außerdem eine dauerhaft kostenlose Visakarte, mit der Sie etwa im Ausland kostenfrei Bargeld abheben können.
Zu guter Letzt besteht bei der Comdirect auch die Möglichkeit, dass Sie sich bei Bedarf einen Dispokredit einrichten lassen. Der Dispokredit ist mit einem Zins von 6,5% erfreulicherweise sehr günstig. Beantragen Sie noch heute das Haushaltskonto der Comdirect und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.
Haushaltskonto der Comdirect
dauerhaft kostenlose Kontoführung
kostenfrei Bargeld einzahlen bei der Commerzbank
dauerhaft kostenlose Visakarte
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch sehr günstigen Dispokredit
mehrfach ausgezeichneter Testsieger
3. Haushaltskonto ING-DiBa – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir für Sie noch die wichtigsten Tipps zum Thema Haushaltskonto ING-DiBa zusammengestellt. Mit Hilfe dieser Informationen vermeiden Sie unnötige Fehler und sind mit der Wahl Ihres Haushaltskontos garantiert langfristig zufrieden.
Tipp 1
Eröffnen Sie in jedem Fall ein Haushaltskonto. Es hilft Ihnen als Single oder innerhalb einer Partnerschaft Ihre Finanzen besser im Blick zu haben und dadurch eine Menge Geld zu sparen.
Tipp 2
Bei Bedarf können Sie auch mehrere Haushaltskonten eröffnen. So sind Ihre Finanzen noch detaillierter getrennt und das kann unter anderem dann hilfreich sein, wenn Sie bestimmte Zahlungen etwa bei der Steuererklärung nachweisen müssen.
Tipp 3
Wenn Sie offene Fragen zum Thema Haushaltskonto ING-DiBa haben, können Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular erreichen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden diese schnellstmöglich beantworten.