Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Informationen & Tipps!
Inhalt
1. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wichtige Informationen
2. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Die beste Alternative
3. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wertvolle Tipps
1. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wichtige Informationen
Viele Kunden kennen das Problem, dass einige Banken für jede Kleinigkeit Kosten und Gebühren einführen. Das Thema Kontoauszüge ist für viele Verbraucher ein sehr sensibles und vor allem wichtiges Thema, da ein Großteil der Verbraucher regelmäßig Kontoauszüge in der Filiale ziehen geht bzw. sich die Kontoauszüge per Post nach Hause schicken lässt.
Gerade die Kunden der Sparkasse mussten in den letzten Monaten erfahren, dass allein für Kontoauszüge monatlich bis zu 10 EUR Gebühren anfallen können, je nachdem wie oft man die Auszüge wünscht und wie man sich die Auszüge zukommen lässt. Dazu können Gebühren für Nacherstellung von Kontoauszügen anfallen. Wenn Sie für Ämter oder Behörden Kontoauszüge aus den letzten Jahren benötigen und diese nicht mehr zu Hause haben, müssen Sie sich diese Auszüge nachdrucken lassen.
Die Nacherstellung eines Kontoauszugs kann pro Seite bis zu 5 EUR kosten und wir alle wissen, wie viele Seiten ein Kontoauszug haben kann, wenn man viele monatliche Abbuchungen hat. Das kann richtig teuer werden und es entstehen schnell Gebühren von mehr als 100 EUR.
Der Grund für die Gebühren ist einfach. Kontoauszüge der Sparkasse kosten etwas, weil die Sparkasse sonst kaum noch Möglichkeiten hat, Geld zu verdienen. Im Anlagegeschäft und im Kreditgeschäft verdienen die Banken und Sparkassen keine hohen Margen mehr. Trotzdem müssen Mieten für Filialen und Mitarbeiter bezahlt werden. Aus diesem Grund werden Gebühren und Kosten für alle möglichen Posten eingeführt und immer weiter erhöht.
Das ist der Grund, warum zahlreiche Verbraucher mit Ihrer Hausbank und im Besonderen den Sparkassen unzufrieden sind. Jeder sollte ein Recht auf kostenfreie Kontoauszüge haben, denn man ist gezwungen sich die Auszüge regelmäßig (mindestens 1x im Quartal) zu besorgen und dafür sollte man nicht auch noch mit Gebühren bestraft werden. Im Folgenden Absatz erfahren Sie, was Sie gegen die Gebühren für Kontoauszüge tun können und an wen Sie sich wenden sollten. In der Regel macht es nur Sinn zu einer Bank zu wechseln, die Sie als Kunden noch zu schätzen weiß und einen deutlich besseren Service bietet als beispielsweise die Sparkasse.
2. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Die beste Alternative
Immer mehr Verbraucher wechseln aufgrund der hohen Gebühren für Kontoauszüge die Bank. Besonders empfehlenswert ist in diesem Zusammenhang die Norisbank. Bei der Norisbank erhalten Sie ein dauerhaft kostenfreies Girokonto und können mit der GiroCard an allen Geldautomaten der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Postbank gebührenfrei Bargeld abheben. Auf Wunsch erhalten Sie zudem eine dauerhaft gebührenfreie Kreditkarte, mit welcher Sie an allen Geldautomaten im Ausland über Bargeld verfügen können, ohne dass Kosten auf Sie zukommen.
Wenn Sie Kontoinhaber eines Norisbankkontos sind, bekommen Sie Ihre Kontoauszüge vollkommen gebührenfrei als PDF Dokument in Ihr Online Banking eingestellt oder per Post direkt zu Ihnen nach Hause gesandt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren Kontoauszug kostenlos in allen Filialen der Deutschen Bank am SB-Terminal auszudrucken. Das funktioniert, weil die Norisbank eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank ist. Sie sind also deutlich flexibler, haben mehr Möglichkeiten und zahlen keine Gebühren mehr für Ihren Kontoauszug.
Wenn Sie Kunde bei der Norisbank werden, haben Sie die Möglichkeit nach der Kontoeröffnung anzugeben, welche Lastschriften, Daueraufträge und Gutschriften zukünftig von Ihrem neuen Girokonto abgehen sollen und die Mitarbeiter der Norisbank werden sich um den Kontoumzug kümmern und auf Wunsch sogar Ihr altes Konto kündigen. Darüber hinaus können Sie die PIN von Ihrer Karte beliebig ändern, so dass Sie diese nie wieder vergessen können.
Ein weiterer toller Service betrifft das Thema der Geldeinzahlungen auf Ihr Girokonto. Wie bereits erwähnt, ist die Norisbank eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank. Das hat für Sie den Vorteil, dass Sie in den Filialen der Deutschen Bank gebührenfrei Bargeld auf Ihr Norisbankkonto einzahlen können und jederzeit einen Ansprechpartner vor Ort haben, falls Sie vor Fragen oder Herausforderungen stehen.
Zusammengefasst kann man sagen, dass das Konto der Norisbank ein großartiges Girokonto ist und eine hervorragende Alternative zu Ihrem jetzigen Konto darstellt. Sie können Einzahlungen tätigen und haben einen Ansprechpartner vor Ort. Darüber hinaus sind die Kontoauszüge vollkommen gebührenfrei, egal ob Online oder am SB-Terminal in der Filiale. Zudem haben Sie ein sehr großes Netz an Geldautomaten, bei denen Sie kostenfrei über Bargeld verfügen können. Beantragen Sie noch heute Ihr kostenfreies Girokonto bei der Norisbank und verzichten Sie zukünftig auf teure Gebühren.
Girokonto der Norisbank
Girokonto ist dauerhaft kostenfrei
keine Gebühren für Kontoauszüge
weltweit kostenfrei Bargeld abheben
auf Wunsch dauerhaft kostenfreie Kreditkarte
auf Wunsch flexiblen Dispokredit
ausgezeichnet von Stiftung Warentest
3. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir für Sie noch die wichtigsten Tipps zum Thema Sparkasse Kontoauszüge Kosten zusammengestellt. Mithilfe dieser Informationen vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert eine Möglichkeit, um unnötige Kosten bei der Erstellung von Kontoauszügen zu vermeiden.
Tipp 1 – Sparkasse Kontoauszüge Kosten
Mit Hilfe der Norisbank können Sie sich teure Gebühren für Kontoauszüge sparen. Sie können sich die Auszüge online kostenfrei einstellen lassen oder in den Filialen die SB-Terminals nutzen, um sich die Auszüge gebührenfrei zu ziehen. Auf diese Weise sparen Sie teure Gebühren.
Tipp 2 – Sparkasse Kontoauszüge Kosten
Sparkassen werden auch zukünftig immer weiter die Kosten und Preise erhöhen, um Geld zu verdienen. Wenn Sie jetzt schon unzufrieden sind, wird es in der Zukunft eher noch schlimmer. Darum sollten Sie jetzt handeln, bevor Sie noch unzufriedener werden.
Tipp 3 – Sparkasse Kontoauszüge Kosten
Bei der Norisbank können Sie sich Ihre Kontoauszüge bis zu 10 Jahre lang speichern. Das hat den Vorteil, dass Sie auf hohe Gebühren für die Nacherstellung von Kontoauszügen verzichten können, falls Sie einmal ältere Kontoauszüge benötigen. Das funktioniert bei der Sparkasse leider nicht.