Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Informationen, Tipps & Alternative!
In unserem Ratgeber dreht sich alles um das Thema Sparkasse Kontoauszüge Kosten. Sie erfahren, wie viel ein Kontoauszug bei der Sparkasse kostet, wie Sie diese Gebühren vermeiden können und was die bestmögliche Alternative ist.
Inhalt
1. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wichtige Informationen
2. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Beste Alternative
3. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wertvolle Tipps
1. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wichtige Informationen
Viele Kunden kennen das Problem, dass einige Banken für jede Kleinigkeit Kosten und Gebühren einführen. Das Thema Kontoauszüge ist für viele Verbraucher ein sehr sensibles und vor allem wichtiges Thema, da ein Großteil der Verbraucher regelmäßig Kontoauszüge in der Filiale abholt oder sich diese per Post nach Hause schicken lässt.
Gerade die Kunden der Sparkasse mussten in den letzten Monaten erfahren, dass allein für Kontoauszüge monatlich bis zu 10 Euro Gebühren anfallen können, je nachdem wie oft man die Auszüge wünscht und wie man sich die Auszüge zukommen lässt. Dazu können Gebühren für die Nacherstellung von Kontoauszügen anfallen. Wenn Sie für Ämter oder Behörden Kontoauszüge aus den letzten Jahren benötigen und diese nicht mehr zu Hause haben, müssen Sie sich diese Auszüge nachdrucken lassen.
Bei der Sparkasse kann die Nacherstellung eines Kontoauszugs pro Seite bis zu 5 Euro kosten und wir alle wissen, wie viele Seiten ein Kontoauszug haben kann, wenn man viele monatliche Abbuchungen hat. Das kann richtig teuer werden und es entstehen schnell Gebühren von mehr als 100 Euro.
Der Grund für die Gebühren ist einfach. Kontoauszüge der Sparkasse kosten etwas, weil die Sparkasse kaum Möglichkeiten hat, Gewinne zu erwirtschaften. Im Anlage- und Kreditgeschäft verdienen Banken und Sparkassen keine hohen Margen mehr. Trotzdem fallen Mieten für Filialen und Gehälter für Mitarbeiter an. Deshalb werden Gebühren und Kosten für alle möglichen Posten eingeführt und immer weiter erhöht.
Das ist der Grund, warum zahlreiche Verbraucher mit Ihrer Hausbank und besonders der Sparkasse unzufrieden sind. Jeder sollte ein Recht auf kostenfreie Kontoauszüge haben, denn man ist bei vielen Sparkassen verpflichtet, sich die Auszüge regelmäßig (mindestens einmal pro Quartal) zu besorgen und dafür sollte man nicht auch noch mit Gebühren bestraft werden. Im folgenden Absatz erfahren Sie, was Sie gegen die hohen Gebühren für Kontoauszüge tun können und an wen Sie sich wenden sollten. In der Regel macht es nur Sinn, zu einer Bank zu wechseln, die Sie als Kunden zu schätzen weiß und einen deutlich besseren Service bietet als beispielsweise die Sparkasse.
2. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Beste Alternative
Immer mehr Verbraucher wechseln aufgrund hoher Gebühren, insbesondere für Kontoauszüge die Bank. Die beliebteste Alternative ist in diesem Zusammenhang die C24 Bank. Die C24 Bank bietet ein dauerhaft kostenfreies Girokonto an. Sie müssen also keinerlei Kontoführungsgebühren bezahlen und auch die Kontoauszüge werden Ihnen selbstverständlich vollkommen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ebenfalls sehr erfreulich ist, dass Sie zum Girokonto der C24 Bank eine dauerhaft kostenlose Mastercard erhalten. Mit der Mastercard können Sie an allen Geldautomaten weltweit vollkommen kostenfrei Bargeld abheben. Dabei ist es ganz egal, in welchem Land oder auf welchem Kontinent Sie sich befinden, jede Abhebung ist kostenlos. Zudem können Sie mit der Mastercard in Geschäften bequem Ihren Einkauf bezahlen.
Von großem Vorteil ist außerdem, dass die C24 Bank einen kostenlosen Kontowechselservice anbietet. Nach der Kontoeröffnung können Sie einfach alle Lastschriften, Daueraufträge und Gutschriften angeben, die auf Ihr neues Konto übertragen werden sollen und die Mitarbeiter der C24 Bank kümmern sich um die komplette Umstellung. Das ist ein großartiger Service, der Ihnen viel Zeit spart.
Zu guter Letzt können Sie sich bei der C24 Bank bei Bedarf einen besonders günstigen Dispokredit auf dem Konto einrichten lassen. Zudem bietet die C24 Bank ein attraktiv verzinstes Tagesgeldkonto zum flexiblen Sparen an.
Zusammengefasst ist die C24 Bank eine erstklassige Bank. Das Girokonto der C24 Bank ist dauerhaft kostenfrei. Dadurch sparen Sie sich die immer weiter steigenden Kontoführungsgebühren der Sparkasse sowie teure Gebühren für Kontoauszüge. Zusätzlich können Sie einfach, kostenlos sowie bequem an allen Geldautomaten kostenfrei Bargeld abheben und profitieren von ausgezeichneten Leistungen. Beantragen Sie jetzt das kostenfreie Girokonto der C24 Bank und sichern Sie sich dauerhaft alle Vorteile.
Girokonto der C24 Bank
Dauerhaft kostenloses Girokonto
Keine Gebühren für Kontoauszüge
Dauerhaft kostenfreie Mastercard
Weltweit kostenfrei Bargeld abheben
Bei Bedarf besonders günstiger Dispokredit
Mehrfach ausgezeichneter Testsieger
3. Sparkasse Kontoauszüge Kosten – Wertvolle Tipps
Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir für Sie noch die wichtigsten Tipps zum Thema Sparkasse Kontoauszüge Kosten zusammengestellt. Mithilfe dieser Informationen vermeiden Sie unnötige Fehler und finden garantiert eine Möglichkeit, um unnötige Kosten bei der Erstellung von Kontoauszügen zu vermeiden.
Tipp 1
Mithilfe der C24 Bank können Sie sich teure Gebühren für Kontoauszüge sparen. Die Kontoauszüge werden Ihnen absolut kostenfrei zur Verfügung gestellt und Sie profitieren außerdem von einem dauerhaft kostenlosen Girokonto. Dadurch sparen Sie teure Gebühren und Kosten.
Tipp 2
Sparkassen werden auch zukünftig immer weiter die Kosten und Preise erhöhen, um mehr Gewinn zu erwirtschaften. Wenn Sie jetzt schon unzufrieden sind, wird es in der Zukunft noch schlimmer. Darum sollten Sie jetzt handeln, bevor Sie noch unzufriedener werden.
Tipp 3
Bei der C24 Bank können Sie über das Online-Banking auf Ihre Kontoauszüge aus der Vergangenheit zurückgreifen. Das hat den Vorteil, dass Sie auf hohe Gebühren für die Nacherstellung von Kontoauszügen verzichten können, falls Sie einmal ältere Kontoauszüge benötigen. Diese Möglichkeit besteht bei vielen Sparkassen leider nicht.
Autor: Josua Schüppel | Zuletzt aktualisiert am: 09.08.2025